Strombonus für Privatkunden
Als weitere Entlastungsmaßnahme, aufgrund der gestiegenen Energiepreise, haben die Vorarlberger Energieversorger einen Strombonus für private Stromkund:innen beschlossen.
Alle privaten Stromkund:innen erhalten einmalig 40 Euro (33,33 Euro exkl. USt) auf ihre Stromabrechnung gutgeschrieben, bei einkommensschwachen Haushalten (GIS- bzw. Energieabgaben-Kostenbefreiung) beträgt der Bonus 120 Euro (100 Euro exkl. USt).
Der Strombonus wird für die Kundinnen und Kunden der E-Werke Frastanz automatisch bei der nächsten Jahresabrechnung 2023 berücksichtigt.
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Wie wurde der Strombonus berechnet?
Die monatlichen Energiekosten (exkl. Netzkosten und gesetzliche Abgaben) eines durchschnittlichen Haushalts in Höhe von 40 Euro brutto (33,33 Euro exkl. USt.) wurden anhand eines Jahresverbrauchs von 3.900 kWh und der aktuellen Energiepreise im Stromtarif Privat berechnet (Verbrauchspreis 9,68 ct/kWh netto und Grundpreis 19,40 Euro / Jahr netto).
Wird der Strombonus der E-Werke Frastanz zusätzlich zum staatlichen Energiekostenausgleich gutgeschrieben?
Ja. Der Strombonus ist unabhängig und zusätzlich zum staatlichen Bonus (Energiekostenausgleich).
Muss der erhöhte Strombonus für Kunden mit EAG-Kostenbefreiung („GIS-Befreiung“) beantragt werden?
Nein – Sie müssen nichts tun. Kunden, die von der Entrichtung der Erneuerbaren-Förderungen durch die GIS Gebühren Info Service GmbH befreit sind, bekommen den erhöhten Strombonus einmalig und automatisch auf der nächsten Abrechnung gutgeschrieben.
Mehr Informationen zum Strombonus finden Sie hier.
Immer für Sie da!
E-Werke Frastanz – Ihr regionaler Energiepartner