Abschaltung analoger Radioprogramme ab 1.2.2023
In den vergangenen Jahren wurde das analoge Radioprogramm auf den Kabelnetzen österreichweit gänzlich abgeschaltet. Mit 1.2.2023 findet die Abschaltung auch in unserem Kabelnetz statt.
Warum wird das analoge Radioprogramm abgeschaltet?
Die Abschaltung der analogen Radioprogramme erweitert die Bandbreite im Internetbereich und ermöglicht das Aufschalten weiterer Digitalprogramme. Alle Radioprogramme sind weiterhin in der besseren, störungsfreien, digitalen Qualität empfangbar.
Wer ist davon betroffen?
Die Abschaltung betrifft lediglich jene Kunden, die Radio über eine HiFi-Anlage (Stereo-/Soundanlage) empfangen, welche an das Kabelnetz angeschlossen ist. (siehe Beispiel – Symbolbild)
Was muss ich tun?
Kund:innen, die weiterhin Ihr Radio-Wunschprogramm über das Kabelnetz empfangen möchten, haben die Möglichkeit, die bestehende Anlage unkompliziert „aufzurüsten“. Wir empfehlen den digitalen Radioempfang über das Kabelnetz, Internet oder DAB+.
Die digitalen Empfangsarten überzeugen durch eine störungsfreie und bessere Wiedergabequalität und bieten eine große Sendervielfalt. Derzeit bieten wir bis zu 102 digitale Radiosender im Kabelnetz an.
Bei Fragen zu den Möglichkeiten und Alternativen berät Sie gerne unser EP:Elektro-Fachmarkt.
T. 0552251722117
E. elektrofachmarkt@ewerke.at
Das komplette Senderprogramm mit allen Fernseh- und Radiosendern finden Sie HIER.